von weber | Sep 14, 2020 | News
Was ist TRX Schlingentraining und was sind Deine Vorteile mit TRX Training?
Das TRX Schlingentraining oder auch Suspension Training ist ein hoch effektives Ganzkörper-Workout, bei dem Du Dein eigenes Körpergewicht als Trainingswiderstand nutzt.
Die TRX Schlingentrainer sind ein nicht elastisches Gurtsystem mit Schlaufen und Griffen mit dem Du sowohl im Stehen als auch im Liegen trainierst.
Durch eine Variationsvielfalt von über 300 Übungen kannst Du Deinen gesamten Körper – von den Beinen über Po zu Bauch, Brust, Rücken, Armen und Schultern – effektiv trainieren.
Beim TRX Training werden Muskelketten und nur selten isolierte Muskeln trainiert, das macht das Training in kurzer Zeit unglaublich effektiv. Ein Ganzkörperworkout dauert meist nicht länger als 20 Minuten.
Durch die ständige Bewegung der Gurte während des Trainings werden vor allem auch die kleinen, gelenknahen Muskeln aktiviert. Durch diese „Instabilität“ kommt es zu einem wesentlich höheren Trainingsreiz auch auf die großen Muskelketten.
Mit TRX Suspension Training kannst Du jedes individuelle Trainingsziel realisieren, egal ob Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Konditionsverbesserung, Bekämpfung/Vermeidung von Rückenschmerzen, Aufbautraining nach (Sport-)Verletzung oder Stärkung des Rumpfes.
TRX Training zählt dadurch zu den effektivsten Trainingsformen der Welt und ist mittlerweile aus keinem Fitness Club mehr wegzudenken
Deine Vorteile mit TRX Schlingentraining
✓ Enorm effektives Training ✓ Schneller Trainingserfolg ✓ Geringer Zeitaufwand ✓ Training von Muskelketten statt isolierter Muskeln ✓ Training wann und wo Du willst ✓ Großes Übungsspektrum für den ganzen Körper ✓ Das Training ist einfach durchzuführen ✓ TRX Training ist für jedermann geeignet ✓ Die Intensität lässt sich in Sekunden individuell anpassen ✓ Sportartspezifische Übungen steigern Deine Leistung ✓ Gleichzeitiges Training von Kraft, Ausdauer und Koordination
von weber | Sep 14, 2020 | News
Wer oder was sind wir? Ein Team aus ausgebildeten Sport- und Rehatherapeuten/innen, Sportfachwirt/in und Gesundheitsmanager/in, Sport und Fitnesskaufleute, sowie Yogalehrerin. Gemeinsam verfolgen wir die Philosophie, Menschen lange durch Sport und Bewegung fit und gesund zu halten, dass Immunsystem zu stärken und die altersbedingt Sakropenie auf ein Minimum zu reduzieren. Durch modernstes Gerätetraining und einfache Bedienstruktur ist es Jedem, egal welcher Fitnesslevel, möglich unter Neusten sportwissenschaftlichen Aspekten (EGYM) zu trainieren. Mit unserem Flexx Zirkel verhelfen wir jedem zu mehr Beweglichkeit und Verspannungsschmerzen werden dadurch deutlich reduziert. Neben Ernährungs- und Präventionskursen bieten wir eine Vielzahl an wertvollen und gesundheitsfördernden Kursen. Unser Schwerpunkt liegt im Rehasport. Hier können wir nicht nur orthopädische Rehagruppen anbieten, sondern sind auch in der glücklichen Lage nach vielen Weiterbildungen onkologischen Rehasport und Rehasport für innere Erkrankungen (Lungen- und Diabetessport) anzubieten. Wer interessiert ist und uns kennen lernen möchte, hat vom 28.09 – 02.10.2020 bei unserer Gesundheitswoche die Möglichkeit ganz unverbindlich Kurse zu testen, sich Vorträge anzuhören oder einfach nur mal das Studio zu besichtigen. Verschiedene Aussteller runden das Ganze ab. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt bitte voranmelden. Infos und Ablaufplan unter www. Körpergefühl-nw.de oder 06321/4819533 wir freuen uns auf Euren Besuch.
von weber | Mai 26, 2020 | News
Nach langer Durststrecke dank Corona dürfen wir nun endlich unsere Räume ab dem 27.5.2020 wieder öffnen. Es gibt allerdings einige Vorschriften, an die wir Alle uns halten müssen. Dazu haben wir ein entsprechendes Hygiene-Konzept erstellt, welches wir hier und zum Download veröffentlichen. Bitte haltet euch alle an dieses Konzept!
Hygienekonzept
zu
Gesundheitszentrum Körpergefühl in der Gerichtstrasse 16 in 67433
Neustadt an der Weinstrasse
Stand Mai 2020
- Das
Gesundheitszentrum hat einen separaten Ein- und Ausgang.
- Die
Trainingsfläche ist als Einbahnstraße gestaltet.
- Durch ein Check
in System und durch digitale Eigenterminierung der Mitglieder ist
der Zutritt des Gesundheitszentrums so geregelt, daß nicht mehr als
10 Mitglieder pro Stunde auf der 450 qm grossen Trainingsfläche
trainieren bzw. Sich aufhalten. Maßstab 45 qm Fläche pro 1
Mitglied
- Mitglieder und
Beschäftigte werden angehalten mit Symptomen einer
Atemwegsinfektion das Gesundheitszentrum nicht zu betreten.
- Das
Gesundheitszentrum ist mit Mundnasenschutz zu betreten, am
Trainingsgerät darf sie abgenommen werden, da hier der Abstand
gewährt werden kann. Trainer/innen und Servicekräfte tragen alle
Mundnasenschutz.
- Im Kursbereich
darf die Mundnasenschutzmaske auf der Trainingsmatte abgenommen
werden, da auch hier der Mindestabstand dann gewährt werden kann.
- Direkt nach dem
Betreten des Gesundheitszentrums sind die Hände zu desinfizieren,
dazu ist direkt am Eingang eine kontaktlose
Händedesinfektionsstation.
- Direkt nach dem
Desinfizieren ist der Check in zu betätigen, um die
Kontaktpersonennachverfolgung zu dokumentieren. Kursbesuche werden
im Kursbereich dokumentiert um auch hier den Mindestabstand und die
Mengenbegrenzung einzuhalten.
- Das Mitglied
kommt bereits in Sportkleidung und bekommt nach dem Desinfizieren
einen abgetrennten Platz zum Schuhwechsel zugewiesen.
- Nach dem
Schuhwechsel müssen nochmals die Hände desinfiziert werden um eine
Kontamination durch Straßenschuhe auszuschließen.
- Auf nicht
kontaktfreie Begrüßung ist zu verzichten.
- Für das
Einhalten der Ein- und Ausgangsregeln ist das Servicepersonal
zuständig.
- Umkleiden und
Duschen sind geschlossen. Toiletten sind frei, hier sind Toiletten-
und Händedesinfektion vor Ort, genauso wie Seife und
Einweghandtücher. Türgriffe werden in regelmässigen Abständen
desinfiziert.
- Interessenten
müssen ein Kontaktformular ausfüllen mit Ankunft und Verlassen des
Gesundheitszentrums.
- Die
Getränkeselbstbedienung wird unterlassen, Eiweißshakes werden nur
in Einwegbechern to Go angeboten.
- Aus dem Angebot
wurden HIIT Training und Kontaktsport entfernt. Rehasport wird erst
nach Erlaubnis des BSV wieder aufgenommen.
- Das Studio ist
in Zonen eingeteilt pro Zone dürfen nur die angegebenen
Mitgliederzahlen ( zwischen 2 und 4 je nach Fläche) trainieren,
Schilder und Abgrenzungen sind klar gestaltet, zur Überwachung ist
ein Trainer auf der Fläche.
- Raumskizze mit
Ein – und Ausgang, sowie Zonen und Desinfektionsstationen ist
erstellt und hängt klar ersichtlich aus.
- Es ist nur
jedes 2. Cardiogerät freigegeben, auch hier ist darauf zu achten,
daß kein Training mit zu hoher Atemfrequenz durchgeführt wird.
- Jedes Mitglied
hat ein grosses Duschhandtuch mitzubringen um die Sitzfläche der
Geräte abzudecken. Die Geräte werden nach dem Training
desinfiziert.
- Sportequipment
deren Kontaktfläche schwer zu desinfizieren ist, wurde entfernt.
- Das
regelmässige Desinfizieren und Entleeren von Mülleimern, wird
durch die Servicekraft gewährleistet.
- Die Mitarbeiter
sind am 14.05, 15.05 und 16.05.2020 in alle Hygienemassnahmen
eingewiesen worden. Hygieneplan mit Einwirkzeit und
Mischungsverhältnissen ist vor Ort.
- Die Kursleiter
wurden in einer Extraschulung über das Einhalten der Abstands- und
Hygieneregeln geschult. Unterlagen dazu vor Ort.
- Hinweisschilder
und Informationen sind überall angebracht. Trainer und
Servicekräfte sind angehalten auf den Ablauf und das Einhalten der
Regeln ausnahmslos zu achten.
Neustadt, den 24.05.2020
Gesundheitszentrum Körpergefühl
Inhaberin Kerstin Dietrich
von weber | Jun 13, 2019 | News
Auch in diesem Jahr haben wir für die Sommerferien ein besonderes Special vorbereitet. Teste uns 6 Wochen unverbindlich.
von weber | Mai 11, 2019 | Kurse
Dein Arzt hat dir eine Verordnung nach Paragraph 56 geschrieben und die Krankenkasse hat ihn bewilligt, dann kannst du bei uns jederzeit in die Rehasportkurse einsteigen. Aus unseren festen Rehasportkursen kannst du dir folgende Tage aussuchen:
Montag 09.00 Uhr bis 09.45 Uhr Reha (Mobilität und Kraft)
10.00 Uhr bis 10.55 Uhr Faszientraining
17.30 Uhr bis 18.15 Uhr orthopädische Reha
Dienstag 09.00 Uhr bis 09.45 Uhr Reha WSG
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr Reha WSG
11.00 Uhr bis 11.45 Uhr onkologische Reha
Mittwoch 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr Reha WSG
18.15 Uhr bis 19.00 Uhr Reha WSG
Donnerstag 09.00 Uhr bis 09.45 Uhr Reha WSG
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr Reha (Mobilität und Kraft)
16.30 Uhr bis 17.15 Uhr Reha Lungensport
18.00 Uhr bis 18.45 Uhr Reha (Mobilität und Kraft)
Freitag 09.00 Uhr bis 09.55 Uhr Reha (Mobilität und Kraft)
17.00 Uhr bis 17.45 Uhr Reha (Mobilität und Kraft)
18.00 Uhr bis 18.45 Uhr Reha WSG
Da es sich um eine Krankenkassenleistung handelt, solltest du diese Kurse regelmäßig besuchen, um schnell zu einem Erfolg zu kommen. Bei Krankheit oder Urlaub melde dich Bitte ab.
Gymnastik allein reicht Dir nicht, die Zeiten passen nicht in deinen Tagesablauf oder Du möchtest noch schneller und gezielter gesund werden? Dann solltest Du überlegen, ob du nicht Gerätetraining und Flexx, sowie eine Vielzahl an sinn – und nutzvollen Kursen zusätzlich in Anspruch nehmen möchtest. Hier kommen wir Dir gerne mit einem verringerten Beitrag entgegen, denn Deine Gesundheit ist uns Wichtig. REHA All inklusive 9,99 Euro / Woche für 18 Monate. Startpaket 95 EuroTrainerpauschale am 01.Januar und 01.Juli jeden Jahres 15 Euro. All inklusiv beinhaltet alle Getränke, alle Kurse, Betreuung, Trainingspläne usw.